Sommerangebot: Nur für kurze Zeit Sonderrabatte ab Abnahme von 5 SRM. Produkte

So wird unser Kaminholz
verarbeitet und hergestellt

Weil uns Nachhaltigkeit genauso am Herzen liegt wie die Qualität unseres Holzes, setzen wir auf eine umweltfreundliche Verarbeitung und einen ressourcenschonenden Trocknungsprozess.

So trocknen wir unser Holz

Unser Brennholz wird mit Heißluft aus einer regionalen Biogasanlage getrocknet. Weil für den Prozess die Abwärme der Anlage verwendet wird, benötigen wir keine zusätzliche Energie. Das macht unseren Trocknungsprozess besonders nachhaltig und ressourcenschonend.

Das kammergetrocknete Kaminholz durchläuft eine sorgfältige Trocknung in speziellen Containern, bis es eine Restfeuchte von unter 18 % erreicht. Anschließend wird es gesiebt, um gelöste Kleinteile zu entfernen und so eine optimale Qualität zu gewährleisten.

Unsere luftgetrocknete Fichte lagern wir nach der Verarbeitung zu Scheitholz in Gitterboxen auf unserem Firmenhof. Hier übernimmt die Natur die Arbeit: Nur Wind und Sonne sorgen für den Trocknungsprozess, wodurch er vollkommen energieautark und natürlich ist.

Eine optimale Trocknung ist wichtig, da sonst der Brennwert des Holzes sinken kann.